Klaustrophobie ist ein pathologisches Symptom, dh eine Phobie von beengten Platzverhältnissen und Angst vor beengten Platzverhältnissen wie Aufzügen, kleinen Räumen, Duschen, Solarien und anderen. Darüber hinaus können begrenzte Orte mit großer Menschenmenge, wie z. B. Klaustrophobie in einem Flugzeug, auch Angst verursachen. Diese Art von Phobie und Höhenangst gelten als die häufigsten pathologischen Befürchtungen.
Ein Patient, der an dieser Krankheit leidet, hat Angst, er könnte krank werden, weshalb er sich immer bemüht, einen Platz näher am Ausgang zu finden. Klaustrophobie äußert sich auch in Anfällen unkontrollierter unbewusster Panik. Es begleitet Neurosen verschiedener Genese.
Klaustrophobie verursacht
Bisher war es Wissenschaftlern nicht möglich, eine einzige Liste von Gründen zu identifizieren, die zur Entstehung dieser Angst geführt haben. Sicher ist nur, dass Angst vor beengten Platzverhältnissen und beengten Platzverhältnissen mit gravierenden internen Konflikten einhergeht. Sehr oft tritt die Krankheit als Folge eines früheren mentalen Traumas auf, zum Beispiel eines Brandes im Theater.
Viele Experten neigen zu einer solchen Sichtweise, die auf dem Ursprung der Klaustrophobie durch das Gefahrenempfinden der Kinder im Kindesalter beruht. Grundsätzlich wird die Tendenz zu Klaustrophobie und Agoraphobie genetisch übertragen und durch die Familienerziehung bestimmt. Darüber hinaus haben Wissenschaftler das folgende Muster abgeleitet. Personen, die Angst vor Stabilität haben und nach Entdeckungen und Veränderungen streben, leiden am häufigsten unter Klaustrophobie, und Personen, die Angst vor allem Neuen, jeglichen Veränderungen, Innovationen - Agoraphobie - haben. In der Tat liegt der Unterschied zwischen Klaustrophobie und Agoraphobie in der Tatsache, dass Menschen, die an Phobien in geschlossenen Räumen leiden, einen stärker entwickelten Entdeckungsinstinkt haben, während Personen, die an Agoraphobie leiden, einen territorialen Instinkt haben, den Instinkt, ihre eigenen Territorien zu schützen, und Stabilität im Leben.
Klaustrophobie erschreckt normalerweise jede Einschränkung der Freiheit. Es ist erwähnenswert, dass alle Menschen, die leidenschaftlich an Veränderungen interessiert sind, aber Angst vor Stabilität haben, Anzeichen von Klaustrophobie haben.
Das Thema der Klaustrophobie-Phobie beschäftigt sich häufig mit Gegenständen, die eine unmittelbare Gefahr für das Überleben des Einzelnen darstellen. Klaustrophobie ist nicht angeboren, aber die Ängste vor geschlossenen Räumen können leicht angeglichen werden, insbesondere in Bezug auf Dinge, die eine direkte Gefahr für die Gesundheit, das Überleben und die persönliche Sicherheit darstellen. Wenn zum Beispiel die Mutter des Kindes an Klaustrophobie leidet (sie hat Angst vor Aufzügen), wird sie diese Angst höchstwahrscheinlich an ihr Kind weitergeben. Da sie ständig sagt, dass der Aufzug gefährlich ist, ist es besser, zu Fuß zu gehen, und wenn das Kind bei seiner Mutter ist, muss es immer mit ihr aufstehen. Infolgedessen hat das Baby nicht die Möglichkeit, herauszufinden, wie gefährlich der Aufzug ist.
Nach Ansicht vieler Psychologen ist die Erfahrung der Vergangenheit der Auslöser von Klaustrophobie - ein starkes Gefühl der Angst, das in der Regel von einem Kind auf engstem Raum übertragen wird. Dies kann ein Keller sein, eine Speisekammer, in der das Kind in Form von Bestrafung in der Kindheit eingesperrt war. Oder einen Schrank, in dem das Baby Verstecken spielte und versehentlich eingeschlossen wurde. Die Ursache kann auch ein Sturz in den Pool sein, wenn das Kind nicht schwimmen kann, die Eltern in einer großen Menschenmenge verloren gehen, in ein Loch fallen und es für lange Zeit nicht möglich ist, alleine herauszukommen.
Statistiken zufolge steigt die Wahrscheinlichkeit einer Klaustrophobie bei Kindern aufgrund schwerer Geburten, wenn das Baby während des Durchgangs durch den Geburtskanal stecken bleibt. Da diese Situation das Unterbewusstsein des Babys betrifft. Zu den häufigsten Ursachen zählen auch Hirnverletzungen und verschiedene Krankheiten.
Es gibt eine Theorie, die besagt, dass Klaustrophobie durch eine reduzierte Mandel verursacht werden kann (der Teil des Gehirns, der die Reaktion des menschlichen Körpers in Zeiten der Angst kontrolliert).
Aufgrund der zahlreichen durchgeführten Studien kann der Schluss gezogen werden, dass absolut alle Phobien im Körper einer lebenden Person vorhanden sind, sich jedoch in einem Ruhezustand befinden. Sie werden evolutionäre Überlebensmechanismen genannt. Bisher waren Überlebensinstinkte für den Menschen von grundlegender Bedeutung. Diese Eigenschaft verbleibt heute im genetischen Gedächtnis und entwickelt sich mangels Bedarf nicht.
Claustrophobia Symptome
Psychologen glauben, dass zwei Hauptsymptome grundlegend sind: Erstickungsgefahr (es scheint, dass nicht genug Luft im Raum ist) und eine Phobie der Einschränkung der Freiheit.
Ein Anfall von Klaustrophobie ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Symptomen wie:
- Angst vor Sauerstoffmangel auf engstem Raum;
- Angst vor Krankheit oder Unfallschäden;
- Herzklopfen und Atemnot;
- Erhöhung des Blutdrucks;
- das Auftreten von Schwindel;
- vermehrtes Schwitzen;
- der Zustand ähnelt einer Ohnmacht, Ohnmacht ist möglich;
- ein Gefühl unüberwindlicher Gefahr;
- Zittern;
- Schmerzen in der Brust;
- Übelkeit;
- ein Gefühl von Halsschmerzen und trockenem Mund;
- der stärkste Husten;
- Panik.
Bei den meisten Patienten mit Klaustrophobie ist es jedoch nicht der begrenzte Raum selbst, der Angst macht, sondern der Sauerstoff kann enden. Kleine Scheiben können normalerweise solche Panik verursachen. Solche Räume umfassen: kleine Räume, abgeschlossene Räume, Keller, Flugzeuge und andere Fahrzeuge, Aufzüge.
Angst- und Panikattacken können nicht nur in geschlossenen Räumen auftreten, sondern auch durch die Notwendigkeit eines längeren Aufenthalts an einem Ort (Anstehen) ausgelöst werden. Bei der Magnetresonanztherapie ist auch ein Anfall von Klaustrophobie möglich.
Menschen, die anfällig für Klaustrophobie sind, können unbewusst Entscheidungen treffen und so handeln, dass sie auf keinen Fall eine beängstigende Situation oder Panik ausschließen. Wenn Sie beispielsweise einen Raum betreten, sucht das Motiv unbewusst nach einem Ausweg und bleibt daneben stehen. Bei geschlossenen Türen haben solche Menschen ängstliche Zustände. Kranke Menschen steigen zur Hauptverkehrszeit nicht in ihr eigenes Auto, wenn es viel Verkehr und Menschenmassen gibt, um nicht im Stau zu stehen.
Häufig geht ein Anfall von Klaustrophobie mit einem panischen Verlangen einher, alle Klamotten auszuziehen.
Es gibt häufige Anzeichen von Klaustrophobie bei anderen Phobien, beispielsweise das Auftreten einer ausgeprägten Reaktion des sympathischen und parasympathischen Nervensystems. Eine solche Reaktion ist gekennzeichnet durch starkes Schwitzen, das Auftreten von Trockenheit in der Mundhöhle, Herzfrequenzstörungen in einigen Fällen, Atemnot und Schwäche im gesamten Körper. Wenn Angst auftritt, beginnen die Nebennieren eine große Menge Adrenalin zu produzieren, was zu einer starken Ausdehnung der Blutgefäße beiträgt, wodurch Patienten häufig zu Schwindel und Ohnmacht neigen.
Claustrophobia Behandlung
Die Behandlung verläuft in der Regel positiv, wenn sie in Kombination erfolgt. Dies bedeutet, dass bei der Behandlung von Klaustrophobie medikamentöse, psychologische und psychotherapeutische Wirkungen angewendet werden sollten. Antidepressiva werden üblicherweise als medikamentöse Therapie eingesetzt. Sie sollen einen Anfall von Panikangst lindern, der sich in einer akuten Form manifestiert, um dem Patienten Ruhe und die Möglichkeit der Erholung seines Nervensystems zu geben.
Es gibt viele verschiedene Methoden zur Behandlung von Klaustrophobie. Die wichtigsten sind jedoch die Einführung in hypnotische Trance, neurolinguistische Programmiertechniken (NLP), regelmäßige Desensibilisierungstherapie und einige Logotherapietechniken.
Die Behandlung selbst ist wie folgt. Der Therapeut versetzt einen an Klaustrophobie leidenden Patienten in einen hypnotischen Schlafzustand, um ein Maximum an Komfort und Entspannung zu erreichen. Dann versucht der Arzt, die Ursache der Klaustrophobie zu identifizieren und zu beseitigen, und inspiriert den Patienten mit Informationen, durch die er seine obsessiven irrationalen Ängste vollständig und unwiderruflich vergisst, während das Selbstvertrauen und das Selbstvertrauen gestärkt werden.
Die Methode der systematischen Desensibilisierungstherapie basiert darauf, dem Patienten verschiedene Methoden beizubringen, die die Entspannung fördern. Selbstentspannungstechniken sind für das plötzliche Auftreten akuter Klaustrophobie-Anfälle unerlässlich.
Häufig werden spezielle Übungen zur Behandlung von Klaustrophobie mit den folgenden Namen verwendet; "Forcen", "Fluten" und "Nichteinhaltung". Übung ist ebenso beliebt. So hat sich beispielsweise die Methode der Muskelentspannung nach der Jacobson-Methode am effektivsten bewährt.
In letzter Zeit hat die neurolinguistische Programmierung bei der Behandlung verschiedener Phobien an Popularität gewonnen. Es basiert auf der Einbeziehung verschiedener Sprechrunden in die therapeutische Praxis, mit deren Hilfe sich der Patient sozusagen selbst neu programmiert. Zu Beginn muss der Patient jedoch das Ausmaß seiner Angst erkennen und versuchen, sich nicht vollständig von Panikzuständen erfassen zu lassen, die eine Person der Fähigkeit berauben, vernünftig zu denken und zu handeln. Der Psychologe muss dem Patienten beibringen, wie er richtig und ohne Schädigung des Nervensystems aus solchen Zuständen herauskommt.
In jenen Momenten, in denen eine an Klaustrophobie leidende Person das Gefühl hat, dass sich ein Angriff nähert und versteht, dass es keine Möglichkeit gibt, ihn zu vermeiden, wird empfohlen, sich zu zwingen, sich so weit wie möglich zu entspannen. Zu diesem Zweck bringen Psychologen und Psychotherapeuten den Patienten die richtigen Entspannungstechniken bei, die auf einer speziellen Atmung beruhen. Dabei wird Luft durch die Nase eingeatmet und der gesamte Schwerpunkt auf den Luftstrom gelegt. In keinem Fall und unter keinen Umständen wird eine Panikattacke empfohlen. Es ist einfach verboten. Schauen Sie sich nicht um, um ein unerwartetes Entrinnen oder Entrinnen zu finden. Am besten fokussieren Sie sich auf ein bestimmtes Objekt, ungefähr auf Augenhöhe, und untersuchen Sie es sorgfältig.
Personen, die anfällig für Klaustrophobie sind, sollten lernen, ihr eigenes Verhalten und den Fluss ihrer Gedanken zu steuern und zu kontrollieren. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Fähigkeit, abstrakt zu denken, Bilder und Fantasien aller Art zu kreieren. Das Richtigste ist der Versuch, ein angenehmes Bild oder ein lebendiges Bild, das äußerst positive Emotionen hervorruft, in Ihrer Vorstellung zu behalten. Wenn Sie versuchen, alle diese Empfehlungen einzuhalten, lässt der Anfall von Klaustrophobie innerhalb weniger Minuten schnell genug nach. Und der Zustand, der die Panik vorahnte, verschwindet spurlos. Dies bedeutet jedoch nicht, dass keine Klaustrophobie behandelt werden muss. Deshalb sollten Sie vor der Umsetzung von Empfehlungen einen Spezialisten aufsuchen.
Die Hauptaufgabe eines Psychologen ist es, einem Menschen mit Klaustrophobie beizubringen, seine eigene Angst in die Augen zu sehen. Das Eintauchen in eine Situation, die unkontrollierte Angst verursacht, sollte sanft erfolgen, damit sich der Patient entspannen und die Situation, die ihn irrational ängstigt, ruhiger annehmen kann. Ein positives Ergebnis ist, wenn der Patient die erschreckende Situation ruhig und natürlich wahrnimmt. Der Psychologe sollte versuchen, der Person zu helfen, sich so weit wie möglich zu entspannen, da es davon abhängt, ob der Patient von der Angst abgelenkt werden kann. Die maximale Entspannung wird zusätzlich zu lebendigen Bildern durch Erinnerungen an erlebte lustige Momente oder Situationen, die angenehme und ruhige Musik hören, erleichtert. Solche Ängste wie Klaustrophobie in einem Flugzeug werden erfolgreich behandelt, indem die mit dem beängstigenden Aspekt verbundene Situation mit einem speziellen Simulator rekonstruiert wird.
Hallo! Kürzlich wurde ich von der Angst gequält, in einem geschlossenen Raum zu bleiben. Ich habe Angst, das ganze Jahr zu gehen. Es gibt Bars. Die Vorstellung, dass das Schloss brechen könnte oder die Tür mit einem Schlüssel verschlossen wird, ist oft beängstigend. Außerdem bitte ich Sie im Zugabteil, die Tür nicht zu schließen und den Aufzug nicht zu erwähnen. Ich gehe auf der Treppe. Sagen Sie mir, ist dies nicht eine chronische Form der Klaustrophobie? Gulnar
Hallo, meine Tochter, im Alter von 11 Jahren, hat von Zeit zu Zeit eine Phobie. Im Schlaf träumt sie, dass sie erstickt und auf die Straße springt (wir wohnen in ihrem Haus), am Morgen weiß sie nicht mehr, was. In einem Auto ist es schlimmer, wenn es einschläft und versucht, unterwegs eine Tür oder zumindest ein Fenster zu öffnen. Unterwegs ist es beängstigend, wenn Sie fahren, und sie sitzt alleine auf dem Rücksitz, nur der Sicherheitsgurt spart. vor Ärger. Was zu tun ist?
Hallo, Vitaliy. Eine ständige Konsultation mit einem Kinderpsychotherapeuten ist erforderlich.
Ich bin 53 Jahre alt und habe im vergangenen Sommer zum ersten Mal einen Fall von Panikangst erlebt, der mich mit dem sogenannten „Hundeliebhaber“ (2 Sitzplätze im Gepäckraum des Largus-Wagens) „überdeckte“. Dies geschah auf dem 60. von 280 km. Ich komme zu mir, um vom Regionalzentrum nach Hause zu fahren. Luftmangel und Panik fast zu Ohnmacht. Sie hielten an, holten Luft und fuhren an derselben Stelle weiter, allerdings mit angelehntem Glas. Ich vergaß sicher alles und gestern schloss mich ein Angestellter versehentlich im Büro ein. Ich dachte, dass ich grau werden würde, während ich sie anrief und sie mich öffnete. Immerhin Symptome bis zum Ersticken ... Was tun und an wen wenden?
Hallo Sergey. Die Behandlung von Panikattacken und Phobien wird von einem Psychotherapeuten durchgeführt.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem Problem vertraut zu machen:
/ panicheskie-ataki /
Hallo, ich habe Klaustrophobie, es gab Anfälle im Flugzeug, ich kann keine Kleidung tragen, die schwer über meinem Kopf auszuziehen ist, ich beginne zu ersticken. Ich habe eine Operation zur Septumplastik (Korrektur des Nasenseptums), nach der ich einen ganzen Tag mit Tampons in der Nase laufen muss, durch den Mund atme, ich kann nicht darüber nachdenken, werde heiß, ich habe versucht, meine Nase für eine kurze Zeit zu verstopfen, aber ich kann es nicht aushalten und mich weigern von der Operation oder gibt es einen Ausweg?
Bitte sagen Sie mir. Ich habe eine Phobie, aber ich weiß nicht einmal, wie es heißt, vielleicht eine Klaustrophobie. Ich mag es nicht, wenn ich umarmt werde oder wenn mein Mann nachts sein Bein auf mich wirft. Der Körper, als wäre er gefesselt. Es ist schrecklich, dass ich die Bewegungsfreiheit nicht kontrolliere und mich nicht bewegen kann, wie ich will. Ich dachte, es wäre alles Unsinn. Bis sich mein Mann eines Tages auf mich stützte (als Scherz). Also konnte ich meine Arme und Beine nicht frei bewegen. Sie fing an zu beißen, auszubrechen, zu schreien und geriet fast in Hysterie. Und mit meinem Mann habe ich eine wunderbare Beziehung, wir leben in perfekter Harmonie. Ich habe nie irgendeine Art von Gewalt erlebt, die einem solchen Zweck dienen könnte. Ich habe große Angst, wenn die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Was ist das für eine Phobie? Ich möchte verstehen, was es sonst im Leben der Normen ist.
Es gab wirklich einen Fall, als ich in der Küche zuschlug (das Schloss war kaputt, aber ich wusste es nicht), als ich mit vierzehn Jahren dort nachts schlief und am Morgen das Schloss von innen zerbrechen musste (es war die Küche meiner Freundin). danke für die Antwort.
Hallo Marina. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind mit Haptophobie (Berührungsangst) und Klaustrophobie (Angst vor geschlossenen, kleinen Räumen aufgrund von Erstickungsgefahr) verflochten.
Während eines Angriffs (starke Umarmung) tritt ein besessener, lähmender Schreckenszustand auf. Gleichzeitig werden Stresshormone (Adrenalin, Noradrenalin) ausgeschüttet, die Alarm schlagen: "Laufen oder kämpfen". Das Herz beginnt schneller zu schlagen, Blut fließt in den Kopf, die Gliedmaßen werden kälter - der Körper ist bereit zu handeln.
Ich bin 49 Jahre alt. Ich habe große Probleme mit der Wirbelsäule. Ich habe zweimal versucht, die Magnetresonanz zu durchlaufen, konnte es aber nicht. Sobald ich mich auf die Couch des Gerätes lege, wird mir heiß, der Druck steigt und ich verliere das Bewusstsein. Sie versuchten, ein Beruhigungsmittel einzuführen, aber es half nicht. Ich schlafe nachts mit eingeschaltetem Licht, ich schlafe schlecht, weil es mir so scheint, als ob nicht genug Luft da ist, es wird heiß, ich schwitze, der Druck springt.
Ich versuche mich in solchen Situationen zu beruhigen, aber in Fällen mit MRT hilft es nicht. Was kann ich tun. Helfen Sie mir bitte.
Hallo Alla. Klaustrophobie ist eine Form der Neurose. Eine Person mit Klaustrophobie beginnt unerträgliche Angst zu verspüren, sobald sie sich auf engstem Raum befindet. Dieser Zustand manifestiert sich in einer Person, die ein ängstliches, unruhiges Leben führt und zu viel Aufmerksamkeit auf seine Arbeit, Pflichten, Pläne usw. richtet. Es ist für Sie selbst notwendig, eine Entscheidung zu treffen, um ein gewöhnlicher Mensch zu werden. Dies bedeutet, sich zu entspannen und all Ihre Mängel, Schwächen und Ängste zu akzeptieren.
Um sich einer MRT zu unterziehen, ist es sehr wichtig, entspannt zu sein und ruhig zu bleiben. In den Händen geben sie eine Signalbirne, die gedrückt werden muss, falls es schlecht wird. Die Birne beruhigt sich psychisch, so dass es nicht nötig ist, sie zu drücken.
Hallo! Ich selbst bin eine behinderte Person der 2. Gruppe nach Anhörung. Ich trage ein Hörgerät. 10/10/2016 Ich habe die Zertifizierungsstelle versehentlich beschädigt, die Ersatzzertifizierungsstelle verwendet, aber nach ein paar Tagen funktionierte dieselbe Ersatzzertifizierungsstelle auch nicht, und für kurze Zeit wurde ich von einer leichten Angst erfasst. Danach nahm die Angst zu und ich verspüre eine Panik, weil ich nicht höre, wovon andere reden. Ich kann nicht schlafen, einige Gedanken kommen mir in den Sinn, die Panik verstärkt sich, aber sie bleibt auf einem bestimmten Niveau. Ich versuche mich zu beruhigen, so dass die Panik mich nicht vollständig beherrscht. Manchmal vergeht die ganze Nacht in diesem Zustand, meine Augen bleiben am Morgen zusammen Wenn Sie die Augen öffnen, eine SA anlegen und sich nach einem Tag in einer leichten Panik befinden, können Sie keine zwanghaften Gedanken mehr wegwerfen. Es ist vorübergehend ruhig, einige Stunden, und dann wiederholt. Mir wurde gesagt, dass Sie Angst vor dem haben, was Sie nicht hören. Nachdem ich die SA zur Reparatur gegeben hatte und abends wie ein Baby eingeschlafen war. Er stand morgens auf und tagsüber war alles in Ordnung, und gegen Abend fing alles wieder an und dauert bis heute an. Bitte hilf mir, ich bitte dich!
Hallo Kadir. Versuchen Sie, sich zusammenzureißen und zu verstehen, dass Hörgeräte wie jedes andere elektronische Gerät ausfallen können. Versuchen Sie, dies in Zukunft zu verhindern und die Situation zu kontrollieren. Einige Fehler können nicht repariert werden, während andere vollständig selbst repariert werden können. Im Internet erfahren Sie, welche Störungen im Hörgerät auftreten können und wie Sie diese selbst beheben können. Wenn Sie sich mit einem konkreten Geschäft befassen und Ihr Problem lösen, haben Sie keine Zeit, sich auf Ihre Gefühle zu konzentrieren - Angst. Trinken Sie Beruhigungsmittel - Baldrian, Motherwort.
"Ich habe die Zertifizierungsstelle versehentlich beschädigt, ich habe die Ersatzzertifizierungsstelle verwendet, aber nach ein paar Tagen hat diese Ersatzzertifizierungsstelle auch nicht funktioniert." Übergeben Sie SA der Reinigung und Vorbeugung, verwenden Sie Mittel zum Trocknen, kümmern Sie sich um die persönliche Hygiene und sie werden Ihnen regelmäßig dienen.
Als ich das erste Mal einen Anfall von Panik und Klaustrophobie auf MRT erlebte, konnte ich gestern nicht mit Tauchausrüstung tauchen, am Abend auf dem Bathyscaphe hatte ich auch Angst aus einem geschlossenen Raum! Ich kehre jetzt nach Hause zurück und habe Angst, in einem Flugzeug zu fliegen.